Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt: Startseite

Lernen unter freiem Himmel: Neues Outdoor Klassenzimmer eröffnet

Die Blätter der ausladenden Eiche rauschen und spenden Schatten, ein sanfter Wind lässt die Plakate an den Stellwänden flattern, breite Bänke bieten bequeme Sitzplätze: Das neue Outdoor Klassenzimmer der KU lädt nun offiziell ein, im Garten der Zentralbibliothek Eichstätt neue Lernorte und -konzepte zu erleben und ist damit ein sichtbares Element des Outdoor Campus.

© Christian Klenk
Preis für Dissertation zu inklusionssensibler Musikpädagogik

Die Wissenschaftliche Sozietät Musikpädagogik hat Dr. Melanie Herzog für ihre Dissertation mit dem renommierten Sigrid Abel-Struth-Preis 2025 ausgezeichnet. Herzogs Doktorarbeit trägt den Titel „Inklusion als Ambivalenz“ und setzt maßgebliche neue Impulse im musikpädagogischen Inklusionsdiskurs. Herzog entwickelt darin ein reflektiertes Inklusionsverständnis, das zeigt: Inklusion ist unumgänglich mit Widersprüchlichkeiten verbunden. Diese lassen sich nicht oder nur teilweise auflösen, jede Entscheidung bringt Vor- und Nachteile mit sich.

Neue Professur für Philosophie und Ethik der Digitalisierung

Prof. Dr. Norbert Paulo ist seit Anfang Mai Inhaber der neu geschaffenen Stiftungsprofessur für Philosophie und Ethik der Digitalisierung an der School of Transformation and Sustainability der KU. Die Professur soll eine Brücke bilden zwischen Geisteswissenschaften und Data Science und den Standorten Ingolstadt und Eichstätt. Da trifft es sich gut, dass Norbert Paulo im Brückenbauen schon Erfahrung hat – ist er doch sowohl Philosoph als auch Jurist.

© Petra Hemmelmann
Auszeichnung für Dissertation über Robotik und Künstliche Intelligenz in der Pflege

Wie verändern Robotik und Künstliche Intelligenz die Pflege – und was bedeutet das für die Würde des Menschen? Die Theologin Alexandra Kaiser-Duliba hat sich in ihrer an der KU entstandenen Dissertation mit dieser Thematik befasst. Dafür wird sie nun mit dem "Kardinal-Wetter-Preis der Katholischen Akademie in Bayern" ausgezeichnet. Der Preis für „Junge Theologie“ ist mit 1500 Euro dotiert und wird von der Katholischen Akademie in Bayern gemeinsam mit den Katholisch-Theologischen Fakultäten und Instituten an den bayerischen Universitäten vergeben.

Lennart Bedford-Strohm

Journalistisches Nachwuchstalent: KU-Absolvent unter den "Top 30 unter 30"

KU-Absolvent Lennart Bedford-Strohm ist von der Fachzeitschrift Medium Magazin als “Top 30 bis 30” ausgezeichnet worden. Lennart Bedford-Strohm hatte…

Walter Schweidler (links) erhielt den Fritz-Jahr-Preis im Rahmen einer Preisverleihung am 9. Juni in Rijeca.

Fritz-Jahr-Preis für Europäische Bioethik für Walter Schweidler

Prof. Dr. Walter Schweidler, ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, ist in Kroatien…

Shalompreis

Shalompreis an Friedensprojekt in Kolumbien verliehen

Es ist einer der höchstdotierten spendenfinanzierten Menschenrechtspreise in Europa, der gestern erneut an der KU verliehen wurde: Das Friedensprojekt…

Teppich

Verwoben, verbunden, vereint: Kunststudierende präsentieren ihr Projekt „Der Rote Teppich“

Stars und Sternchen laufen gewöhnlich über den roten Teppich und werden bei Filmfestivals und Preisverleihung bejubelt und fotografiert. Für Könige…

Nachruf

Die Katholische Universität trauert um die Stifterin und Förderin Monika Kocher

Die Katholische Universität trauert um Monika Kocher. Die Stifterin der Maximiliana Kocher M.A.-Stiftung ist am 21. Juni im Alter von 74 Jahren…

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
08
Juli
19:30 bis 21:00

The Art of Dancing

Tanzaufführung der Tanzgruppe "Fusion"

09
Juli
10:00 bis 16:30

36. Eichstätter Tourismusgespräche

Zukunftsfähiger Tourismus: Gemeinsam Lösungen gegen den Personalmangel in Regionen wie dem Naturpark Altmühltal entwickeln

09
Juli
13:00 bis 14:30

Nationale Forschungsdateninfrastruktur: Strukturen verstehen und für die Forschung nutzen

Die Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) spielt eine zentrale Rolle, wenn es um den nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten geht.…

10
Juli
18:00 bis 00:00

Hofgartenfest

Traditionelles Sommerfest der KU im Hofgarten der Sommerresidenz

13
Juli
17:00 bis 19:00

Kinderkonzert

Moderiert von Studierenden der KU werden Werke von Grieg, Brahms und Marquez gespielt.

Laufende Veranstaltungen

05
Juni
bis 23. Juli

„Colour Crash“ – Ein Fest für die Farbe

Ausstellung von Studierenden des Fachbereichs Kunstpädagogik und Kunstdidaktik

16
Juni
bis 21. Juli

„Wiesengäßchen. Kunst trifft Nachhaltigkeit“ – Ein partizipatives Wandgestaltungsprojekt

Mitmalaktionen: Schwingen Sie selbst den Pinsel und verpassen Sie der Nachhaltigkeit Ihren ganz persönlichen Anstrich!

17
Juni
bis 15. September

KU-Ausstellung „Ewiges Eis, adé“ im Pflegschloss Schrobenhausen

Interaktive Ausstellung zu den Auswirkungen des Klimawandels in den Alpen

KU-Shop

Sie wollen Ihre Verbundenheit mit unserer Universität zeigen? Oder suchen ein passendes Geschenk mit KU-Bezug? In unserem Shop werden Sie garantiert fündig!