Hier bist du richtig, ...
... wenn du mehr über das östliche Christentum lernen willst.
... um Forschungsprojekte der ECS zu entdecken.
... wenn du das Kulturerbe östlicher Christen erkunden möchtest.

 

Lehre

classrooms
KLASSENZIMMER - Lernmodule
language school
SPRACHSCHULE - Kurse

Forschung

research lab
LABOR - Projekte & Netzwerk
library
BIBLIOTHEK - Handschriften & Datenbanken

Wissenstransfer

culture park
PARK - Kultur & Gesellschaft
chapel
KAPELLE - Liturgie & Kirchenmusik

Der Lehrstuhl für Theologie des Christlichen Ostens an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt errichtet den "Eastern Christian Studies ONLINE CAMPUS". Diese digitale Plattform soll die weit verstreute Expertise im Fachgebiet bündeln und vernetzen. Mit innovativen Ansätzen und interdisziplinäreren Perspektiven im internationalen Diskurs wird die Anschlussfähigkeit des "Kleinen Fachs" erhöht. Das Strategieprojekt zur strukturellen Stärkung prekären "Weltwissens" wird von der VolkswagenStiftung gefördert.

Neuigkeiten

information
SCHWARZES BRETT - Informationen & Termine
Koptisch II

Koptisch II: Online-Sprachkurs im Sommersemester 2025

Der Koptisch-Sprachkurs unter Anleitung von Prof. Dr. Dr. Andreas Weckwerth (Lehrstuhl für Alte Kirchengeschichte und Patrologie) wird im…

SBB

Einladung zum Symposium Syriacum Bambergense (13.-15.3.2025)

Vom 13. bis 15. März 2025 findet an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg nach längerer Pause wieder ein Treffen der deutschsprachigen Syrologinnen…

Koptisch

Koptisch I: Online-Sprachkurs im Wintersemester 2024/25

Unter Anleitung von Prof. Dr. Dr. Andreas Weckwerth (Lehrstuhl für Alte Kirchengeschichte und Patrologie) bietet der Eastern Christian Studies ONLINE…

Eastern Christian Studies ONLINE CAMPUS

Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Theologische Fakultät
Lehrstuhl für Theologie des Christlichen Ostens

Ostenstraße 28a
D - 85072 Eichstätt

Über uns

office
BÜRO - Team & Partner