Forschen an der KU

Forschung an der KU ist vielfältig und spiegelt die ganze Bandbreite von Forschungsthemen und Themenfeldern an der KU wider. Forschung findet an allen Lehrstühlen und Professuren sowie in besonderen forschenden Institutionen statt.

Für die Forschung bietet die KU ein ideales Umfeld: eine umfangreiche Bibliothek mit einzigartigem Quellenbestand, Forschungs- und Medienlabore, zahlreiche Begegnungsstätten und vor allem kreative Köpfe.

Anschub für neue Forschungsvorhaben mit proFOR+

Antragstellungen für Kleinförderungen und Anschubfinanzierungen für neue begutachtete Drittmittelprojekte jederzeit möglich!

Forschungsförderung und Akademische Karrieren

Hinweisschild zum Zentrum für Forschungsförderung

Forschungsförderung und die Akademische Karrieren ist der KU ein besonderes Anliegen.

Das Zentrum für Forschungsförderung (ZFF) ist hier die zentrale Anlauf- und Servicestelle für alle Anfragen forschungsstrategischer wie auch operativer Natur –  mit besonderem Fokus auf die Anbahnung und Einwerbung  begutachteter drittmittelgeförderter Forschungsprojekte. Das ZFF informiert und berät Forschende in allen Stadien ihrer Vorhaben und Karrierestufen.

Neues aus der Forschung

Weitere Meldungen
Gernot Lorenz (links) von der Universitätsbibliothek und Student Dominik Zarychta blättern in einem der Jahrgangsbände des „Donauboten“.

Fenster in die dunkle Zeit: Universitätsbibliothek archiviert NS-Zeitung „Donaubote“

Die Presse hat den Nationalsozialisten als zentrales Propagandainstrument gedient. Ein eindrückliches Beispiel dafür ist der „Donaubote“, der 1927 in…

Podiumsdiskussion

Familien wirksam unterstützen: Austausch von Wissenschaft, Praxis und Politik

Familien sehen sich heute einer Vielzahl von Herausforderungen gegenüber. Eine wichtige Stütze sind Angebote der kommunalen Familienbildung, die…

Straße mit Häusern in Nordhalben

Kommunalfinanzen in der Krise: Dialog von Wissenschaft und Praxis in Nordhalben

Es sind die kleinen Kommunen, die unter besonders großem Druck stehen und das birgt Risiken für die gesamte Gesellschaft. Das ist eine zentrale…

Aktuelle Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen
08
Mai
bis 09. Mai

[Präsenz] Disputationstraining (bilingual)

Die verbindliche Platzvergabe erfolgt ca. 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.

15
Mai
bis 16. Mai

[Online] R Basiskurs (bilingual)

Die verbindliche Platzvergabe erfolgt ca. 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.

21
Mai
14:00 bis 16:00

[Präsenz] Interaktiver und interdisziplinärer Vernetzungsworkshop für Promovierende und Postdocs (bilingual)

Sie würden gerne mehr darüber wissen, wozu andere Promovierende und Postdocs an der KU forschen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Sie.

22
Mai
bis 23. Mai

[Online] Argumentieren in wissenschaftlichen Texten

Die verbindliche Platzvergabe erfolgt ca. 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.

25
Juni
09:00 bis 12:00

[Online] Publikationsstrategien für die kumulative Dissertation

Die verbindliche Platzvergabe erfolgt ca. 6 Wochen vor dem Veranstaltungstermin.