Die Professur für Wirtschaftsgeographie befasst sich mit den Prinzipien regionaler Entwicklung und unternehmerischem Handeln in räumlicher Perspektive. Dabei werden lokale und globale Wirkungszusammenhänge in Beziehung gesetzt und Wechselwirkungen mit sozialen und politischen Prozessen einbezogen. Inhalte sind u.a. Ursachen und Entwicklungsdynamik regionaler Disparitäten, Konzepte der unternehmerischen Standortwahl und die Organisation transnationaler Wertschöpfungsnetzwerke. Alle laufenden Vorhaben beziehen ausdrücklich den Gedanken der nachhaltigen Entwicklung mit ein.