Nachhaltigkeit an der KU

Seit mittlerweile fünfzehn Jahren gehört die KU zu den Vorreiterinnen in Deutschland, die ihre Gesamtentwicklung systematisch an den globalen Zielen der Nachhaltigkeit ausrichten. Die KU verfolgt einen Whole Institution Approach und setzt nachhaltige Entwicklung in den sechs Handlungsfeldern Lehre, Forschung, Hochschulbetrieb, Governance, Transfer und studentisches Engagement konsequent um.

Als Ort der Forschung und Lehre hat die Universität den Anspruch, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie die Vermittlung von Gestaltungs- und Zukunftskompetenzen in allen Studiengängen als integralen Bestandteil der Lehre zu implementieren und Nachhaltigkeit als interdisziplinäres Forschungsthema zu positionieren, das in allen Fakultäten breit verankert ist. Mit dem Green Office verfügt die KU zudem über einen zentralen Ort, der Engagement bündelt und Impulse in die Region trägt.

Nachrichten

alle Nachrichten
Public Climate School 2025

Aktionswoche rund um die Klimakrise

Professur beteiligt sich an der Public Climate School 2025

Studentin mit Handy

Mit Erasmus+ digital unterwegs: KU nimmt bundesweit Vorreiterrolle ein

Europaweit nehmen jedes Jahr mehr als eine Million Menschen am Erasmus+-Programm teil. Damit ist es das weltweit größte Austauschprogramm im…

Abbildung Digitale Kooperation

1. SKYSS-Konferenz für Lehrende: Biophilia und Service Learning als innovative Lernkonzepte

Wie können Lehrkräfte Lernumgebungen schaffen, die Naturverbundenheit, gesellschaftliches Engagement und nachhaltiges Denken verbinden und fördern?…

Veranstaltungen

alle Veranstaltungen
20
November
14:15 bis 15:45
24
November
10:00 bis 19:00

Nachhaltigkeitswoche & Public Climate School der KU

Workshops, offene Lehrveranstaltungen und spannende Mitmachaktionen

27
November
14:15 bis 15:45

Verantwortungsbewusstes Marketing im Wandel der Zeit

Ringvorlesung Nachhaltige Wirtschaft

Kontakt

zum gesamten Nachhaltigkeitsteam der KU

Eine nachhaltige Entwicklung der KU und auch global gelingt nur, wenn viele gemeinsam dieses Ziel verfolgen und leben!
Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

Eva-Maria Hugo
Eva-Maria Hugo
Nachhaltigkeitskoordinatorin | BayZeN - Koordinatorin für das Handlungsfeld Lehre
Raum: eRS-103
Sekretariat | Professur für Geographiedidaktik und BNE | Nachhaltige KU
Raum: PPJ-205
Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Arbeitsgruppe Humangeographie | Campus-Nachhaltigkeitsmanager
Raum: O18-001