Bachelor Psychologie und Lehramt Schulpsychologie an der KU Eichstätt-Ingolstadt
S Aktuelle Forschungsfragen
S Diagnostik II.1: Methoden der Leistungsdiagnostik
S Diagnostik II.2: Methoden der Persönlichkeitsdiagnostik
S Diagnostik III: Schulpsychologische Begutachtung
Beratungslehramt an der KU Eichstätt-Ingolstadt
S Psychologische Beratung und Gesprächsführung unter Berücksichtigung der Inklusion
S Persönlichkeitspsychologie und Psychologie des Lehrens und Lernens
Bachelor Betriebswirtschaftslehre (ab SoSe 2023)
VL Persönlichkeit und Beruf
Master Psychologie an der KU Eichstätt-Ingolstadt
S Diagnostik und Förderung in der beruflichen Bildung Jugendlicher mit besonderem Förderbedarf
S Beratung im Kontext der Berufsorientierung Jugendlicher und junger Erwachsener mit besonderem Förderbedarf
Master Schulsozialarbeit an der KU Eichstätt-Ingolstadt
S Qualitative und Quantitative Sozialforschung
S Identität und Profession
Master Rehabilitationspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
S Vertiefung in die Diagnostik der Rehabilitationspädagogik (MA Rehabilitationspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
Weißmann, R. & Thomas, J. (2024). Entwicklung und Erprobung eines Routinemonitoring für Qualifizierungsmaßnahmen im Berufsförderungswerk. Vortrag auf dem 33. Reha-Kolloquium. März 2024. Bremen.
Thomas, J. & Weißmann, R. (2024). Partizipative Entwicklung eines ICF-basierten Prozessprofiling für Berufsförderungswerke. Vortrag auf dem 33. Reha-Kolloquium. März 2024. Bremen.
Köse, B., Weißmann, R. & Thomas, J. (2024). Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt mittels BfA: Beratung der Eltern eines Menschen mit Behinderung. Vortrag auf dem 33. Reha-Kolloquium. März 2024. Bremen.
Lutz, K., Leidheiser, U., Kahlert, C. & Weißmann, R. (2024). Blickwechsel: Übergänge mit dem Budget für Arbeit wirkungsvoll gestalten. Workshop auf der CBP-Fachtagung zur Teilhabe am Arbeitsleben. Januar 2024. Berlin.
Weißmann, R. & Thomas, J. (2023). Entwicklung und Erprobung eines ICF-basierten Prozessprofiling – Ein partizipatives Forschungs- und Entwicklungsprojekt in Zusammenarbeit mit 6 Berufsförderungswerken. ICF-Anwender:innenkonferenz 2023. November 2023. München.
Weißmann, R. & Thomas, J. (2023). Entwicklung und Erprobung eines Routinemonitoring für Rehamaßnahmen im Berufsförderungswerk. Poster auf dem 12. Reha-Symposium. November 2023. Lübeck.
Weißmann, R. (2023). Wie unterstützt die JobIMPULS Methode in der Beratung und bei der Integration in Arbeit. Einblicke in die praktische Anwendung und neue Ansätze – Potenziale für die Qualifikation und Weiterbildung entwickeln. Workshop für die Mitarbeiter*innen der Sagittarius Akademie. August 2023, Herne.
Weißmann, R. (2023). Verlaufsdiagnostik als Mittel zur Prävention und Intervention im Rahmen beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen. Vortrag im Rahmen der Kompetenzreihe „Arbeitsmarkt“ des Berufsförderungswerkes Thüringen. Juni 2023, Erfurt.
Köse, B., Weißmann, R., Schmid, R., Bartosch, C., Kahlert, C. & Becker, T. (2023). Gelingensbedingungen für die Nutzung des Budgets für Arbeit beim Übergang von der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Vortrag auf der Werkstätten:Messe 2023. April 2023. Nürnberg
Weißmann, R., Bartosch, C., Köse, B., Schmid, R. & Thomas, J. (2023). Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt mit dem Budget für Arbeit: Ein Beratungskonzept für Arbeitgeber. Vortrag auf dem 32. Reha-Kolloquium. Februar 2023. Hannover.
Notwendige Cookies stellen Grundfunktionen unserer Webseite zur Verfügung. Ohne diese Cookies können Sie z.B. keine Shopfunktionen oder Logins nutzen. Die Webseite wird also ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
fe_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der eingeloggte Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt. |
||
be_typo_user | TYPO3 |
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Backend-Logins die Session-ID. |
||
dv_t3_consent_management | TYPO3 |
Speichert Ihre Cookie- und Trackingeinstellungen. Wenn Sie diesen Cookie löschen, müssen Sie die Einstellungen erneut vornehmen. |
1 Jahr | HTTP |
Statistik-Cookies helfen uns zu sehen, wie Besucher unsere Seiten nutzen. Diese Informationen werden anonym gesammelt.
Name | Hosts | Beschreibung | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
Matomo |